Das war ich nicht, das war schon so.
Würdest du sagen, wenn du keine Privathaftpflichtversicherung hast. Doch die hast du hoffentlich, oder? Sie ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt und tritt in Kraft, wenn du für Schäden am Eigentum Anderer aufkommen musst.
Diese Versicherung schützt dich gegen Ansprüche Dritter. Verursachst du einen Schaden für den du in Haftung genommen wirst, tritt deine Privathaftpflicht in Kraft.
Glas umgeworfen, Couch ruiniert oder ein fremdes Smartphone fallen lassen, Zack - 500 Euro ärmer. Das kann man zur Not noch alles selbst bezahlen. Aber wenn man als Fußgänger unachtsam auf die Straße läuft und einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht? Im Zweifel haftet man hierfür mit seinem kompletten Vermögen.
Kurz gesagt: Eine Privathaftpflichtversicherung MUSST du haben, da führt kein Weg dran vorbei!